Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, ist eine kulturell vielfältige Stadt mit osmanischen, österreichisch-ungarischen und jugoslawischen Einflüssen. Sie ist bekannt für ihre Altstadt Baščaršija, die Gazi-Husrev-Beg-Moschee und die Lateinerbrücke, nahe der das Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand 1914 stattfand. Während des Bosnienkriegs (1992–1995) erlitt Sarajevo eine lange Belagerung, hat sich aber zu einer lebendigen Metropole mit reicher Geschichte, traditioneller Küche und gastfreundlicher Atmosphäre entwickelt.