Travnik ist eine historische Stadt in Bosnien und Herzegowina, bekannt für ihre osmanische Architektur, die Festung Travnik und als Geburtsort des Nobelpreisträgers Ivo Andrić. Im 17. und 18. Jahrhundert war sie die Residenz der osmanischen Wesire in Bosnien. Heute beeindruckt Travnik mit seinen Moscheen, traditionellen Häusern, malerischen Gassen und der Nähe zum Vlašić-Gebirge, das ein beliebtes Ziel für Wintersportler ist. Zudem ist die Stadt für ihren Travnički Käse und Cevapi berühmt.